Pflege und Reinigung von Kuhfell Teppiche

Wie reinigt man ein Kuhfell?
Viele Pflegemittel werden für ein Kuhfell Teppich nicht benötigt. Sie sind sehr pflegeleicht und erhalten ihren Glanz und Geschmeidigkeit über viele Jahre hinweg. Zu viel Pflege ist sogar eher kontraproduktiv. Es kann aber natürlich trotz aller Vorischt vorkommen, dass ein Kuhfell dreckig wird und Flecken entstehen. Diese sollten ziemlich schnell entfernt werden, damit nichts eintrocknet.
Flecken durch Getränke oder Lebensmittel können mit einem weichen Schwamm und ein wenig Wasser vorsichtig entfernt werden. Bitte darauf achten, dass der Schwamm nicht zu nass ist. Nach der Reinigung unbedingt trocken tupfen. Hierbei keinen Fön benutzen, da das Fell dadurch eher austrocknet.
Bei etwas hartnäckigeren Flecken können etwas Haarshampoo oder ein Kuhfell-Pflegemittel benutzt werden.
Kann man ein Kuhfell waschen?
Nein, das können wir nicht empfehlen. Es sollte unter keinen Umständen ein Kuhfell gewaschen bzw. nass werden.
Wie pflegt man ein Kuhfell?
Für die regelmäßige Pflege bzw. Reinigung reicht entweder das Ausklopfen des Fells oder das Saugen vom Staub und Schmutz. Hierbei bitte immer in Haarwuchsrichtung saugen undkeine harten Bürsten benutzen.
Grundsätzlich sollte auch darauf geachtet werden, dass der Kuhfell Teppich vor direkten Sonneneinstrahlungen geschützt wird. Ansonsten kann das Fell austrocknen.
Auch auf die Belastung von durch schwere Möbelstücke sollte verzichtet werden um langfristig Freude mit dem Kuhfell zu haben.
Kann man ein Kuhfell bügeln?
Nein! Verwenden Sie unter keinen Umständen ein Bügeleisen oder heißen Dampf um Falten wieder glatt zu bekommen. Wir empfehlen das Fell für ein paar Tage aufzuhängen.
Weitere Themen:
Einsatzmöglichkeiten von Kuhfellen
Rankensteinseo - Der Wolpetinger aus dem Inntal